Kiwis, Zitrone, Weintrauben, Bananen, Birne, Hagebutten-Frucht, Echinacea und Zistrose in Teeform, Kapseln
ORF.at
ORF.at
Gesund in Salzburg

Immunsystem winterfit machen

Herbstzeit ist oft auch Erkältungszeit. Unser „Gesund in Salzburg“-Team hat Tipps, wie Sie Ihr Immunsystem fit halten in der kalten Jahreszeit. Bewegung, frische Luft und gesunde Ernährung sind ebenso wichtig wie Vitamine.

Sendungshinweis

„Gesund in Salzburg“, 8.11.2022

Um seine Abwehrkräfte zu unterstützen, kann man einiges tun. Immer wichtig ist viel Bewegung an der frischen Luft und eine gesunde Ernährung. Zusätzlich helfen können Nahrungsergänzungsmittel, die reich an Vitamin C, D und Zink sind.

Rezept mit Holunderbeere, Sanddorn und Hagebutte Aus den getrockneten Hagebuttenfrüchten einen Tee zubereiten: 1 EL pro Kanne 20 Minuten leicht kochen lassen, je einen Esslöffel Sanddorn- und Holundersaft dazugeben und davon 3 Gläser tgl. trinken. Das stärkt nicht nur das Immunsystem auf Grund des hohen Vitamin C-, Polyphenol- und Flavonoid-Gehalts, sondern wirkt auch unglaublich gut antioxidativ und entschlackend. Die Dosierung für Kinder ist 150 mg täglich auf mehrere Tagesdosen aufgeteilt

Zistrose

Es gibt auch Pflanzen, die unser Immunsystem stärken können. Der Zistrose wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe eine antivirale, antimikrobielle, antioxidative und Immunsystem stärkende Wirkung nachgesagt.

Sie kann vielseitig eingenommen werden – als Tee, in Form von Kapseln, Lutschpastillen oder auch als Saft. Die übliche Dosierung ist zwei Mal täglich bis zu 500 mg Zistrosenextrakt – über einen längeren Zeitraum, also bis zu drei Monaten.

Sonnenhut

Der Sonnenhut – oder auch bekannt als Echinacea – sollte nicht länger als drei bis sechs Wochen eingenommen werden. Nimmt man die Zistrose vorbeugend, so verwendet man den Sonnenhut vor allem bei ersten leichten Symptomen. Er hilft bei Infekten wie Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen. Apothekerin Gaube empfiehlt einen frischen Pflanzenpresssaft oder die klassischen Echinacea-Tropfen.

Rezept zum Downloaden

Immunsystem fit machen