Sendungshinweis
„Garteln in Salzburg“, 7.9.2023
Gerade jetzt, wo der der Schulalltag wieder losgeht und die Jausendose befüllt werden muss, eignen sich Sprossen perfekt als gesundes Topping am Pausenbrot. Kinderleicht und recht schnell wachsen die kleinen Pflänzchen auch in den eigenen vier Wänden.
Teller, Küchenrolle, Wasser und Fensterbank
Ein kleiner Teller, ein Stück Küchenrolle, etwas Wasser und eine helle Fensterbank sind für die Aufzucht nötig. Die Samen werden direkt auf die Küchenrolle gestreut und immer wieder mit Wasser besprüht. Nach einigen Tagen sind die Sprossen bereit zum Ernten.

Sonnenblumen-Sprossen
Neben Kresse kann man noch viele weitere Samen als Sprossen kultivieren. Erbsen, Radieschen, Brokkoli und Blaukraut sind nur einige Beispiele. Auch Sonnenblumen können als Sprossen geerntet werden.

Tipp: Samen kann man auch im Sprossenglas ziehen – einfach und ohne Nährboden.