Sendungshinweis
„Garteln in Salzburg“, 28.7.2022
Das Mehl besteht aus zermahlenem Gestein – und wird normalerweise zur Nährstoffanreicherung und zur besseren Wasserhaltefähigkeit im Boden verwendet. Mit einem Zerstäuber schützt es aber auch für Kraut- und Braunfäule anfällige Pflanzen wie Kartoffeln oder Tomate.
Urgesteinsmehl gegen Kraut- und Braunfäule
Mehl schützte Blätter vor Pilz
Die Pilzkrankheit tritt nur dann auf, wenn das Blatt der Pflanzen länger als drei Stunden lang nass ist – dann kann der Pilz eindringen. Deshalb sollte man ja die Blätter beim Gießen niemals nass machen. Zusätzlich hilft das Stäuben mit Urgesteinsmehl aus Vorbeugung. Es schützt und lässt Kartoffeln wie Tomaten kräftig wachsen.