Sendungshinweis
„Garteln in Salzburg“, 14.7.2022
Biogärtner Karl Ploberger freut sich über Ihre Nachrichten. Ihre Tipps und Tricks für unseren Biogärtner: Einfach das Formular ausfüllen und abschicken
Das Grillkraut schlechthin ist der Rosmarin – ein mediterraner Würzduft. Er braucht einen trockenen Standort und einen durchlässigen Boden – in milden Gegenden wächst er auch den ganzen Winter über im Freien.
Thymian liefert auch pure Würze. Man findet es gerne als Zierpflanze in Pflasterfugen oder als kugelförmige Staude.
Olivenkraut für den nächsten italienischen Abend braucht einen trockenen Standort und sollte möglichst wenig gegossen werden.
Basilikum verdrängt es warm, damit es wächst und gedeiht. Wenn es dann kühler wird, kann man es nicht mehr lange genießen.

Tipp von Angelika
Ein Tipp aus Bürmoos (Flachgau) zum Thema Schnittlauch, wenn er schwächelt: Angelika düngt ihn jetzt mit einem flüssigen Biodünger – 2 Mal die Woche und gibt ins Gießwasser noch Effektive Mikroorganismen. Seither wächst er wie wild.
Würzige Kräuter zum Grillen
Wir freuen uns auf Ihre Garteln-Tipps – einfach einsenden per Formular oder E-Mail an aktion@orf.at.