Karl Ploberger mit Pflücksalat im Fernsehgarten
ORF.at
ORF.at
Garteln in Salzburg

Flottes Gemüse setzen – im Herbst ernten

Gemüse ist mit das Schönste im Sommer im Garten. Jetzt kann man noch Pflücksalate, Kohlgemüse oder Radieschen setzen. Tipps dafür für Sie von Biogarten-Experten Karl Ploberger und Toni aus der Stadt Salzburg.

Sendungshinweis

„Garteln in Salzburg“, 7.7.2022

Biogärtner Karl Ploberger freut sich über Ihre Nachrichten. Ihre Tipps und Tricks für unseren Biogärtner: Einfach das Formular ausfüllen und abschicken

Der Sommer ist da und doch ist das eine oder andere Gemüsebeet noch hier und dort leer? Kein Problem, denn auch jetzt kann man noch Gemüse setzen. Nicht nur für den Sommer, sondern auch für den Herbst. Pflücksalate oder Kohlgemüse wie Kohlrabi oder Karfiol bieten sich an.

Karl Ploberger empfiehlt besonders auch den Grünkohl: Werden die Tage kälter, dann bildet sich statt Stärke Zucker. Das macht den Grünkohl attraktiv und besonders geschmackvoll. Kleine Lücken wiederum schließt man mit Radieschen. Aufgepasst: Es müssen Sommerradieschen sein, sonst wachsen sie nur aus und es gibt keine Knollen. Sommerradieschen kann man dann auch bis in der Herbst hinein ernten.

Tipp von Toni

Toni – ein Koch aus Salzburg – empfiehlt folgendes: Erbsen sind nicht nur als Gemüse gut, sondern er baut sie immer an, um die zarten Triebe für den Salat zur Verfügung zu haben. Schmeckt köstlich und sieht gut aus. Auf jeden Fall ein Tipp zum Nachmachen.

Wir freuen uns auf Ihre Garteln-Tipps – einfach einsenden per Formular oder E-Mail an aktion@orf.at.