Sendungshinweis
„Gesund in Salzburg“, 5.7.2022
Der klassische Schutz mit Cremen, Sonnenhut und Sonnenschirm ist bekannt, aber man kann seine Haut auch von innen etwas widerstandsfähiger gegen UV-Strahlung machen. Da helfen vor allem Lebensmittel wie Karotten und Tomaten, denn sie enthalten viele Carotinoide, die die Haut von innen unterstützen.

Stärkende Wirkstoffe der Rotalge
Sie ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das am besten vor einer Mahlzeit in Form von Pulver oder Kapseln eingenommen wird. Die Rotalge enthält neben den Carotinoiden auch viel Magnesium und Kalzium.

Vitamin D
Sonnenschutz ist für unsere Haut extrem wichtig, um unterschiedlichsten Hauterkrankungen vorzubeugen. Aber absoluter Schutz vor der Sonne ist trotzdem nicht zu empfehlen. Denn direktes Sonnenlicht ist für unsere Gesundheit ebenso wichtig.
Es aktiviert die Produktion des lebenswichtigen Vitamin Ds über unsere Haut. Das kann aber von Sonnenschutzmitteln verhindert werden. Also ungeschützt können wir 20 bis maximal 30 Minuten täglich in der Sonne sitzen. Das kurbelt die Produktion von Vitamin D an und stärkt das Immunsystem.
Dem Sonnenbrand keine Chance geben
Wer sich länger draußen in der Sonne aufhält, sollte aber auf keinen Fall auf die klassische Sonnencreme verzichten – mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 oder mehr. Damit der Sonnenbrand keine Chance hat.