Sendungshinweis
„Gesund in Salzburg“, 3.5.2022
Das Duft-Veilchen ist nicht nur eine Heilpflanze, man kann daraus auch ein schönes Geschenk zum Muttertag machen – zum Beispiel eine Veilchensalbe. Mit ihr können Wunden, Hautentzündungen sowie unreine Haut behandelt werden.

Veilchensalbe
- 1 Handvoll Veilchen mit Blüten und Blättern
- 200 ml Olivenöl
- 20g Bienenwachs
Zubereitung
- Veilchen in Öl im Mörser oder Mixer zerkleinern.
- In Glas füllen und über Nacht ziehen lassen, am nächsten Tag in einem Topf geben.
- Zum Kochen bringen, Temperatur reduzieren und Stunde unter der Siedetemperatur ziehen lassen.
- Eine weitere Stunde nachziehen lassen.
- Öl durch ein Feinsieb filtrieren und erneut in einem Topf geben.
- Wachs zugeben und erwärmen, bis es schmilzt.
- Fertige Salbe in Gläschen füllen.
- Die Veilchensalbe ist ein Jahr haltbar.

Veilchen-Sirup
- 3 Handvoll Veilchenblüten
- 1 Biozitrone
- 400 ml Wasser
- 400 g Kristallzucker
Zubereitung
Die Veilchen gibt man in einen Glasbehälter und schneidet die Hälfte der Zitrone in Scheiben und mischt sie dazu. Die andere Hälfte der Zitrone presst man aus und gibt sie ebenfalls zu den Blüten. In der Zwischenzeit erhitzt man das Wasser und gibt den Zucker hinein. Diese Mischung wird dann so lange gerührt, bis sich der Zucker auflöst. Das Zuckerwasser lässt man etwas überkühlen und gibt sie anschließend über die Blüten.
Den Veilchensirup immer wieder gut umrühren, damit das Zuckerwasser die Farbe und den Geschmack gut annehmen kann.
Nach drei Tagen bekommt der Veilchensirup eine wundervolle Farbe.
Nach diesen drei Tagen wird der Veilchensirup vorsichtig abgeseiht und man lässt ihn am besten gut abtropfen, damit nichts von der kostbaren Flüssigkeit verloren geht. Danach darf der frühlingshafte Sirup in sterile Flaschen abgefüllt werden – am besten kühl lagern, damit er möglichst lange hält.
Der Veilchensirup eignet sich ganz wunderbar um ihn mit Mineralwasser aufzuspritzen – ein sehr leckerer Durstlöscher für die warmen Frühlingstage. Oder mal mit den Freundinnen mit einem Glas Veilchen-Prosecco anzustoßen macht natürlich auch sehr viel Spaß. Aber auch beim Verfeinern von Desserts zaubert er eine tolle Farbe und einen feinen Geschmack.
Geschenke zum Muttertag
ORF Salzburg und das „Gesund in Salzburg“-Team wünschen einen schönen Muttertag!