Das Land blüht auf – Natur in Salzburgs Gartenparadiesen
Garten ist mehr als nur geliebtes Hobby und entspannende Freizeitmöglichkeit. Garten ist auch Quelle der Artenvielfalt für Insekten und Pflanzen sowie für gesunden Boden, wenn naturnah gegartelt wird – und das ist im Trend: Ein „Erlebnis Österreich“ am 22. April um 16.30 Uhr in ORF 2.
Die Erkenntnis ist nicht neu, denn bereits Charles Darwin (1809-1882) hat festgestellt: „Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand“.
So darf heute in immer mehr Gartenparadiesen die Natur wieder Einzug halten, denn Gartenbesitzerinnen und -besitzer sowie Gemeinden denken um. Das ist allerdings ein nicht immer ganz einfaches Unterfangen, denn das was unsere Spezies als Unordnung empfindet, ist eine grüne Oase für Flora und Fauna.
Daher werden aktuell auch vom Land Salzburg Projekte im privaten und öffentlichen Raum, wie Schulen, Plätzen oder auf Firmengrundstücken gefördert und ausgezeichnet, um dieses Engagement gebührend zu würdigen.
Bunt, wild und schön: Ein Blick in Flora und Fauna
Fotostrecke mit 20 Bildern
Bunte Blumen, Farne und Gräser: Der Natur Raum und Zeit gebenMohnblumeMahlzeit: Hummel bedient sich am Kelch der BeinwellblüteSchwebfliege auf BorretschBewacht ihr Naturparadies: Eine Katze auf dem ZaunNicht nur Buddha sorgt für die nötige RuheAuf der Kleeblüte sorgen Käfer für NachwuchsAm Weg nach oben: Eine Schwalbenschwanzraupe liebt Fenchel Kein Streit und Neid: Genug Pollen auch für WespenKräutergarten AntheringNatur im Garten-PlaketteInsektenhotels und viel Wildheit beim Wachstum: Kräutergarten in Anthering ist Vorreiter seit 30 JahrenKohlmeise im GeästBuntspecht beim WohnungsbauAlte Bäume als Infrastruktur für Wildvögel sind gefragtOffene Blüten erfreuen Insekten und „Natur im Garten“-Botschafter Karl PlobergerSchneeglöckchen sind FrühlingsbotenKrokusse recken ihre Köpfchen Richtung HimmelNaturbelassene Wiese mit vielen Blumen, wie Margeriten und Wildkräutern Vielfalt im Garten mit Pfeffer- und Katzenminze sowie Rosen
Ein „Erlebnis Österreich“ aus dem ORF Landesstudio Salzburg auf Entdeckungsreise in Salzburgs öffentlichen und privaten Gartenparadiesen.
Gestaltung: Karin Meyer-Smejkal Kamera: Gabriele Hanke Schnitt: Hans-Peter Schiemer
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.