Zutaten:
- 450 g Mehl
- 120 g Zucker
- 1 Würfel Germ
- 120g Butter
- 180ml Milch
- 6 Stk Dotter
- 1 Prise Salz
- 4 EL Preiselbeern oder Cranberries (wer keine festen Stücke mag nimmt besser 2 EL Preisebeermarmelade)
- 4 EL Rum
- 2 EL Butter für die Form, geschmolzen
Zubereitung:
Sendungshinweis
„Essen in Salzburg“, 8.12.2021
Die Preisebeeren oder Cranberries am Vorabend in Rum einlegen – gelegentlich umrühren. Butter mit der Milch in einem Topf schmelzen. Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe einbröckeln und Zucker darüber streuen.
Mit Milch-Butter-Gemisch dazu gießen und 15 Minuten rasten lassen. Eier hinzufügen und zu einem festen Teig kneten. Statt Orangeat, Zitronat und Rosinen kommen jetzt in Rum eingelegt Cranberries (bzw. 2 EL Preiselbeermarmelade) dazu – weiterkneten.
Buon Appettito: Salzburger Panettone
Weiter gehts in dieser Woche mit dem großen Weihnachtsbacken. Wir alle kennen den typisch italienischen Weihnachtskuchen: Den Panettone. ORF Fernsehgartenköchin Iris Köck zeigt Ihnen, wie diese Spezialität im Salzburgerland schmecken könnte.
Eine Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, den Teig darin verteilen. Zugedeckt 20 Minuten rasten lassen, bzw. so lange rasten lassen bis der Teig die doppelte Menge aufgegangen ist.
Bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 50 Minuten backen. Nach dem Backen stürzen, noch warm! dünn mit Preiselbeermarmelade bestreichen und auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und servieren.
