Sendungshinweis
„Bewegt in Salzburg“, 1.11.2021
Viele Menschen denken, dass der Liegestütz nur für ganz durchtrainierte Menschen ist. Das ist falsch, sagt Michael Mayrhofer. Denn, es gibt viele Varianten, und da ist für jeden eine passende dabei.
Vorgestellt wird eine Variante für alle Leistungsgruppen. Für die Übung in den sogenannten Vierpunktstand gehen. Die Damen nehmen dabei die Arme etwas enger, die Herren weiter. Die Unterschenkel überkreuzen und in dieser Position die Ellbogen beugen.
Wenn dies leicht geht, kann man auf eine schwierigere Variante umsteigen. Hierbei wird beim Hochkommen ein Arm nach oben gezogen. Hier beide Arme abwechselnd einsetzen. Diese Übung zehn bis 15 Mal wiederholen. Das ist eine tolle Übung bei der Brust-, Schulter-, Bauch-, und Rückenmuskulatur gleichzeitg trainiert.
Eine Übung für mehrere Muskelgruppen
Die Trainer Dorsia Krings und Michael Mayrhofer zeigen eine Übung vor, bei der gleich mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert werden. Es handelt sich um den Klassiker Liegestütz.