Sendungshinweis
„Garteln in Salzburg“, 30.9.2021
Viele der Zimmerpflanzen sind für Haustiere nicht ganz ungefährlich. Biogärtner Karl Ploberger hat eine Auswahl von sechs ungiftigen Topfpflanzen für Hund und Katze.
Katzengras
Der Name sagte es: Ein Leckerbissen vor allem für Wohnungskatzen. Die Pflanze ist freilich nur kurzlebig und muss immer wieder neu gekauft werden. Manchmal ist sie ein Magnet für Blattläuse.

Grünlilie
Sie ist nicht nur eine hervorragende Pflanze, die die Luft reinigt, sie sieht auch dekorativ aus und ist für unsere Vierbeiner absolut unbedenklich. In manchen Untersuchungen zeigen die leicht giftigen Samen, die aber selten zu finden sind, Probleme auf.
Frauenhaarfarn
Das zarte Laub der Zimmerpflanze liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit und ist ideal im Bad mit Fenster. Sie ist absolut unbedenklich für Hund und Katz.
Cypergras
Steht am liebsten im Wasser und nie in der vollen Sonne. Lässt sich durch abgeschnittene Blätter, die man verkehrt ins Wasser stellt, leicht vermehren. Keine Gefahr für Tiere.
Kentiapalme
Seit ewigen Zeiten eine beliebte Zimmerpflanze, weil sie auch für nicht so grüne Daumen ideal ist. Katzen mögen sie aber sehr oft als Spielobjekt, das kann der Pflanze manchmal zusetzen.
Geldbaum
Eine äußerst dekorative Pflanze, die auch an dunkleren Stellen der Wohnung ganz gut gedeiht. Niemals zu viel gießen, sonst fault der Stamm. Hat sie viel Sonnenlicht, dann beginnt sie zu blühen und duftet fantastisch. Robust und katzentauglich.