Heuer soll der Titel des schönsten Platzes in Österreich nach Salzburg wandern. Aus unserem Bundesland gibt es dazu die drei Bewerber: die Eisriesenwelt Werfen im Pongau, die Krimmler Wasserfälle und der Naturpark Weißbach (beide Pinzgau).
Das Landesstudio-Voting startet am 1. Oktober nach „Salzburg heute“. Voten Sie für Ihren Schatz unter den folgenden Telefonnummer:
- Eisriesenwelt Werfen – 0901 05 901 13
- Krimmler Wasserfälle – 0901 05 901 14
- Naturpark Weißbach – 0901 05 901 15
Angerufen werden kann rund um die Uhr: von 1.10. um 19.00 Uhr bis 4.10. um 23.59.59 Uhr – es ist nur ein Telefon-Voting möglich, kein SMS.
Zum 8. Mal: ORF sucht wieder „9 Plätze – 9 Schätze“
Der Nationalfeiertag ist längst auch der "9 Plätze – 9 Schätze-Tag: Zum bereits achten Mal sorgt der „ESC der schönsten Plätze des Landes“, so ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz, für Quoten jenseits der Millionengrenze, wenn Armin Assinger gemeinsam mit Barbara Karlich und den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und zahlreichen Prominenten aus den Bundesländern Österreichs schönsten verborgenen Ort bzw. Platz sucht.
Sendungshinweis
„Salzburg heute“, 1.10.2021
Gefunden wurde dieser bisher mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem Formarinsee und der Roten Wand in Vorarlberg (2015), dem Tiroler Kaisertal (2016), dem Vorarlberger Körbersee (2017), dem Schiederweiher in Oberösterreich (2018), dem Lünersee in Vorarlberg (2019) und zuletzt der Strutz-Mühle in der Steiermark (2020).

Viola Wörter und Chris Steger präsentieren
Da aber noch unzählige heimische Schätze auf ihre Entdeckung warten, werden am Dienstag, dem 26. Oktober 2021, um 20.15 Uhr in ORF 2 in der gleichnamigen ORF-TV-Show ein weiteres Mal „9 Plätze – 9 Schätze“ gesucht.
„Salzburg heute“-Moderatorin Viola Wörter präsentiert gemeinsam mit Chris Steger den von Ihnen gewählten Schatz aus Salzburg. Der 17-jährige Pongauer Musiker aus Schwarzach ist jüngster Amadeus Award Gewinner aller Zeiten – für den „Song of the year“ (Zefix), für den er von Ö3 nominiert wurde.
Er beschreibt seine Heimat so: „Soizburg is… dahoam sei in da Natur mit bodenständige Leit mit de ma redn ko und wo ma nu richtig durchschnaufn und entsponna ko. A gscheite Brettljausn und an schen Blick auf die Londschoft und ma is zfriedn!“
Wie in den Vorjahren folgt auf „9 Plätze – 9 Schätze“ dann eine neue Ausgabe von „Heimat großer Töchter und Söhne“: Dabei werden um 22.40 Uhr in ORF 2 neun Menschen aus den Bundesländern porträtiert, die in ihrem Lebensumfeld Großes geleistet haben und leisten, österreichweit dennoch weitgehend unbekannt geblieben sind.
So schön ist Österreich
Der Bundesländerabend wird noch „verlängert“ – am 27. Oktober steht um 21.05 in ORF 2 die Sendung „So schön ist Österreich“ auf dem Programm. Dabei werden alle 27 Orte und Plätze, die die Bundesländer insgesamt ins Rennen geschickt hatten, noch einmal vorgestellt – damit ganz Österreich nicht nur die neun Landessieger kennenlernt, sondern eben alle verborgenen Schätze 2021.
„9 Plätze – 9 Schätze“ zum Nachlesen
Im Oktober erscheint, einmal mehr im Kral-Verlag, das Buch zu „9 Plätze – 9 Schätze“, diesmal unter dem Titel „Lust auf Österreichs Besonderheiten“, das die Schatzsuche 2021 (und die neun Landessieger des Vorjahres) auf knapp 200 Seiten mit informativen Texten und vor allem prächtigen Bildern begleitet.