Sendungshinweis
„Bewegt in Salzburg“, 26.7.2021
Mobilität in der Bewegung lautet dafür die Zauberformel – und genau dabei hilft die Aufdrehübung.
Wir gehen in die Seitenlage, fast wie in die Schlafposition. Die abgewinkelten Beine legen wir übereinander, die Arme strecken wir aus und legen auch diese übereinander. Nun beschreiben wir mit den Fingerspitzen einen großen Halbkreis und drehen dabei den Oberkörper und den Kopf mit.

Der Hinterkopf bleibt dabei am Boden – und zwar so, dass die Beine stabil bleiben. Beim Aufdrehen langsam einatmen, beim Zuklappen genauso lange und langsam ausatmen.
Die Übung wiederholt man zehn bis 15 Mal pro Seite. Da merkt man gleich, wie beweglich man ist oder es vielleicht doch noch nicht ganz wie gewünscht funktioniert.