Targetes in der Aussaat-Schale
ORF.at
ORF.at
Garteln in Salzburg

Aussäen auf der Fensterbank

Damit das Gartenjahr voller blühender Pflanzen, würziger Kräuter und knackigem Gemüse ist, wird jetzt ausgesät. Die wichtigsten Regeln dafür gibt es von unserem Biogärtner Karl Ploberger.

Sendungshinweis

„Garteln in Salzburg“, 11.3.2021

Was braucht es dazu: Saatschalen, ein Zimmergewächshaus, eine Wärmematte, ein Sack Aussaaterde, Gießkanne mit feiner Brause, Pflanzensprüher und als Saatgut zum Beispiel Targetes und Tomaten.

Die wichtigsten Regeln für die Aussaat

  • Grundlage für einen Erfolg ist auf jeden Fall die frische Aussaaterde.
  • Die Schalen unbedingt reinigen, wenn sie gebraucht sind.
  • Wärmematten sind notwendig, damit die Keimung auch auf einer kalten Fensterbank funktioniert.
  • Später braucht es dann viel Licht und es sollte kühler sein, damit die Pflanzen kompakt wachsen.
  • Dünn säen, dann leicht mit Erde bedecken und gleichmäßig feucht halten.
  • Die Plastik- oder Glasabdeckungen täglich lüften.
Karl Ploberger mit Targetes in der Aussaatschale
ORF.at
Biogärtner Karl Ploberger mit den kleinen Targetespflanzen

Tipps

Es gibt Saatgut, das mit Erde bedeckt werden muss, zum Beispiel die Targetes. Basilikum andererseits wird keinesfalls mit Erde bedeckt, hier handelt es sich um Lichtkeimer.

Die wichtigsten Tipps für das Aussäen