Was man für 100 Tage Frühling braucht:
- Einen großen Topf.
- Gut durchlässige Erde mit Sand und Tongranulat vermischt.
- Dazu noch ein wenig organischen Langzeitdünger.
- Somit ist das Bett für die Blumenzwiebel gemacht.
Folgende Zwiebeln nimmt man für eine Blütezeit von gut 100 Tagen:
- Schneeglöckchen
- Winterlinge
- Krokusse
- Blausternchen
- Tulpen
- Narzissen
- Allium
Sendungshinweis
„Garteln in Salzburg“, 15.10.2020
Pflanzen nach der Lasagne-Methode
In den Topf kommt zuerst eine Schicht Erde, die Abzugslöcher natürlich nicht vergessen. Dann kommen als erstes die hohen Allium in den Topf, darauf eine Schicht Erde und schon pflanzt man die Narzissen. Wieder mit Erde abdecken und dann folgen die Tulpen. Ganz oben kommen die ganz kleinen Zwiebeln, wie Schneeglöckchen, Blausternchen, Winterlinge und Krokusse.
Alles gut abdecken und kräftig angießen. Der Topf bleibt im Freien, wird entweder bei Frost in eine Garage gestellt, wo es um die Null Grad hat oder dick mit Schnee zugeschaufelt.
Und schon kann man sich auf den kommenden Frühling freuen!
100 Tage Frühling pflanzen
Mit Biogärtner Karl Ploberger kann man sich schon im Oktober auf viele blühende Frühlingstage freuen. Er pflanzt nach der Lasagne-Methode.