Sendungshinweis
„Bewegt in Salzburg“, 16.8.2021
Gezielte Bewegung zwei Mal die Woche hilft bei Nackenverspannungen. Ausgleichsübungen kann man auch direkt beim Schreibtisch machen, zum Beispiel ist das Schulterkreisen sehr effektiv.
Schulterkreisen – Varianten
- Einzel kreisen vorwärts.
- Einzel kreisen rückwärts, dabei möglichst große Kreise machen.
- Bewußt kreisen und nicht zu schnell.
- Beide Schultern gemeinsam vorwärts kreisen.
- Die Schultern gemeinsam rückwärts kreisen.
Frei im Kopf werden und Abstand vom Arbeitsstress bekommt man auch noch mit weiteren Übungen:
- Die Schultern hintereinander kreisen.
- Gegengleich kreisen.
- Jede Übung zehn bis 15 Mal.
- Zielpositionen oben – unten – vorne – hinten.
- Dazu kann man auch noch verschiedene Armpostionen machen.
- Für alle Varianten gilt ordentlich und nicht flüchtig durchführen.
Schulterkreisen gegen Nackenverspannung
Die vorgestellte Übung ist unspektakulär, aber mit großer Wirkung vor allem für den Nacken – am besten in den Arbeitsalltag einbauen.