Sendungshinweis
„Bewegt in Salzburg“, 2.8.2021
Einfache Bewegungen im Alltag, wie zum Beispiel das Treppensteigen, sind sehr wichtig. Dabei werden das Gesäß und die Oberschenkel gekräftigt. Aber auch die Koordination und das Gleichgewicht fördert man damit.
Mit den sogenannten „Aufsteiger“-Übungen kommt man dieser Bewegung ebenfalls ganz nahe.
Übungsanleitung
Man braucht dafür eine feste Trittfläche im Höhenbereich des Knies, sie sollte also deutlich höher sein als die klassische Stufenhöhe. Im Fernsehgarten verwenden Doresia Krings und Michael Mayrhofer die Generationenbank.
- Seitlich hinstellen.
- Mit ganzer Sohle aufsteigen.
- Den gesamten Körper nach oben drücken.
- In einer Bewegung machen.
- Die Arme bewegen sich gegengleich.
- Der ganze Körper sollte in Balance sein.
- Die Knieführung bleibt stabil, also versuchen, nicht zu „wackeln“.
- Übung 20 bis 25 Mal pro Seite durchführen.
