Klimastreik
ORF
ORF
Umwelt & Klima

Klimademo: 700 Teilnehmer zogen durch Salzburg

In Salzburg sind seit 15.00 Uhr rund 700 Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten auf der Straße, so die Polizei. Organisiert wurde der weltweite Protest von der Jugend von „Fridays For Future“ und den Wissenschaftlern „Scientists For Future“.

An elf Standorten wurde am Freitag in Österreich anlässlich des globalen Klimastreiks demonstriert. Am Nachmittag auch in der Stadt Salzburg, unter dem Motto „Unsere Zukunft- unsere Stadt“ rief die Organisation „Fridays For Future“ zur Demonstration für mehr Maßnahmen zum Klimaschutz auf. Gekommen sind verschiedene Gruppierungen aber auch viele Einzelpersonen.

Motto beim 14. Klimastreik: „Unsere Zukunft – unsere Stadt“

Treffpunkt des Demozuges war der Mirabellplatz, die Route ging dann über die Altstadt und die Festspielhäuser. Die Aktivistinnen und Aktivisten fordern mehr Anstrengung für den Klimaschutz, die Beibehaltung des Lufthunderters, die Stärkung der Jugendkultur und eine autofreie Innenstadt.

Fotostrecke mit 6 Bildern

Klimastreik
ORF
Klimastreik
ORF
Klimastreik
ORF
Klimastreik
ORF
Klimastreik
ORF
Klimastreik
ORF

Die Schlusskundgebung wurde für den Ursulinenplatz angemeldet, wo im Markussaal – seit Jahrzehnten ein Treffpunkt der Jugend – ein buntes Programm mit Live-Musik und Essen geplant war.

„Scientists For Future“ formulieren Maßnahmenkatalog

Für den Ausbau von erneuerbaren Energien und gegen die Pläne der Landesregierung Kurzstreckenflüge wieder einzuführen – viele Forderungen kommen auch heute von den „Scientists For Future“. Das Klimabewusstsein sei in der Bevölkerung breit gestreut, jetzt brauche es Handlungen. Warum die Landesregierung Tempo 100 wieder aufgehoben hat, ist für den Transformationsforscher Hans Holzinger unverständlich.