Der 20-jährige Autolenker aus Bayern war den Beamten gegen 22.30 Uhr auf der Innsbrucker Bundesstraße stadtauswärts aufgefallen, als er mit den rund 167 Stundenkilometern gemessen wurde. In Wals (Flachgau) hielten Polizisten den jungen Deutschen an, nahmen ihm den Führerschein ab und zeigten ihn an.

Führerscheinabnahme wegen Tempos auch auf A10
Auf der Tauernautobahn (A10) im Lungau musste ebenfalls ein deutscher Autolenker wegen weit überhöhten Tempos seinen Führerschein abgeben: Der Mann aus Schwaben wurde in der 100-km/h-Beschränkung mit 169 Stundenkilometern gemessen. Der 46-jährige Deutsche bekommt zusätzlich ebenfalls eine Anzeige – genauso wie ein 46-jähriger Flachgauer, der Samstagabend gegen 20.00 Uhr auf der Westautobahn (A1) bei Wals (Flachgau) zu schnell unterwegs war. Er wurde mit gut 150 km/h in der Tempo-100-Beschränkung erwischt.
Bei Niedernsill (Pinzgau) war Samstagabend ein 18-jähriger Holländer ebenfalls in einer Tempo-100-Zone auf der Bundesstraße mit 160 km/h unterwegs. Er wurde angehalten, musste einen Sicherheitsleistung von 2.500 Euro bezahlen und wird jetzt angezeigt.
Raser gab Magenschmerzen des Freunds als Motiv an
Und gegen Mitternacht war auf der Alpenstraße in der Stadt Salzburg ein 20-Jähriger mit seinem Auto mit mehr als 80 km/h im Tempo-50-Ortsgebiet unterwegs. Der junge Salzburg fuhr laut Polizei zudem über eine rote Ampel und ignorierte mehrfach doppelte Sperrlinien sowie Sperrflächen. Als ihn die Polizisten anhielten, rechtfertigte sich der 20-Jährige damit, dass er zu seinem Freund müsse, der Magenschmerzen habe.