Kurz nach 7 Uhr war eine Gruppe von Tourengehern mit sechs erfahrenen Skibergsteigern aus dem bayerischen Landkreis Rosenheim im Gemeindegebiet von Weißbach bei Lofer vom Parkplatz der „Vorderkaserklamm“ durch die „Große Saugrube“ zum Grießner Hochbrett aufgestiegen.

Kurz unterhalb des Gipfels löste die Gruppe gegen 13.45 Uhr ein großes Schneebrett aus und vier Personen wurden von der Lawine erfasst. Drei Personen wurden durch felsdurchsetztes Steilgelände mitgerissen und teilverschüttet. Eine Person kam oberhalb der Abbrüche zum Stillstand.
Vier Skibergsteiger unbestimmten Grades verletzt
Die zwei von der Lawine nicht mitgerissenen Mitglieder der Gruppe leiteten die Rettungskette ein und leisteten Erste Hilfe. Die vier unbestimmten Grades verletzten Personen im Alter zwischen 34 und 54 Jahren wurden von den alarmierten Rettungshubschraubern in das Krankenhaus Zell am See (Pinzgau) geflogen und stationär aufgenommen. Eine Beteiligte wurde vom Polizeihubschrauber Libelle ins Tal geflogen, ein weiterer Beteiligter konnte selbstständig ins Tal abfahren.