Polizeischild
ORF
ORF
Chronik

Zell am See will Stadtpolizei zurück

Zell am See (Pinzgau) nimmt einen neuen Anlauf für eine Stadtpolizei. Die Dienststelle ist ja seit einem Jahr wegen Personalmangels geschlossen. Die Stadtgemeinde will den Wachdienst nun aber wieder aktivieren.

Falschparker, Leinenpflicht bei Hunden, lärmende Nachtschwärmer und ein möglichst fließender Verkehr in der Urlaubszeit – das wären die Kernaufgaben der Stadtpolizei in Zell am See. Doch seit März 2022 ist der Posten nicht besetzt.

„Wir befinden uns derzeit in Ausbildung“ – informiert die Stadtpolizei aktuell auf der Homepage der Gemeinde Zell am See. Fünf ausgebildete Beamte braucht es für einen funktionierenden Wachdienst. Drei Personen werden aktuell ausgebildet, bis diese aber auf Streife geschickt werden können, dauert es noch. Die Stadtgemeinde Zell am See will den Wachdienst aber schnellstmöglich wieder aus dem Dornröschenschlaf wecken. Dazu treffen sich diese Woche Vertreter der Stadt mit der Polizei.

Weniger Zwischenfälle

Rund drei Jahre waren die Stadtpolizisten in Zell am See im Amt – dabei habe es vor allem im Nachtleben weniger Zwischenfälle mit lärmenden Nachtschwärmern gegeben, auch weniger Falschparker und weniger freilaufende Hunde wurden verzeichnet.