Die Strukturreform der österreichischen Justiz schreibt es vor. In jedem Bezirk soll es nur noch ein Bezirksgericht geben. Für den Flachgau ist das ab 1. März der Standort Seekirchen. Hunderte Kisten sind dort in den vergangenen Tagen angekommen.
Auf vier Stockwerken reihen sich die neuen Büros. In den neuen Verhandlungssälen wird digital gearbeitet. Endlich habe man auch Sicherheitstüren – ähnlich wie im Landesgericht, sagen die Bediensteten.
Blicke zurück
Hier finden Sie noch Fotos der nunmehr aufgelösten Bezirksgerichte Oberndorf, Neumarkt und Thalgau:
Justiz an Landesverwaltung näher dran
Auch die Nähe zur Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung sei ein Vorteil, sagt Hans Rathgeb, Präsident des Landesgerichtes Salzburg: „Früher war die Bezirkshauptmannschaft für den Flachgau mit dem Jugendamt in Bahnhofsnähe in der Stadt Salzburg untergebracht. Die Standorte der Bezirksgerichte waren eher an der Grenze zu Oberösterreich. Ab 1. März haben wir die beiden Standorte in Luftlinie von hundert Metern. Dadurch ist auch der persönliche Kontakt zwischen Sachbearbeitern möglich.“
Gemeinden kauften ausgediente Bezirksgerichte
In das alte Bezirksgericht von Neumarkt am Wallersee zieht bald schon die Gemeinde ein. Auch das Amtsgebäude in Thalgau wurde von der Gemeinde gekauft. Dort soll nun ein Kulturverein einziehen.