SUV
ORF
ORF
Verkehr

Jede zweite Neuzulassung ein SUV

Bereits jedes zweite in Salzburg neu zugelassene Auto ist ein SUV. Das meldet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Das sei in Zeiten von Energie- und Klimakrise keine erfreuliche Entwicklung. Den höchsten Anteil an diesen Stadtgeländewagen gibt es im Lungau.

262 SUVs wurden im Vorjahr im Lungau neu angemeldet, das sind 53 Prozent aller Zulassungen dort. Hingegen den niedrigsten Anteil an diesem Autotyp weist der Tennengau mit 40 Prozent auf. In der Stadt Salzburg sind es 47 Prozent, allerdings ist das der höchste absolute Anteil mit knapp 3.500 solcher Fahrzeuge.

VCÖ sieht Politik in der Pflicht

Zwar hat jeder dritte SUV schon einen Hybrid- oder gar reinen Elektroantrieb, trotzdem müssten sich Steuern, Abgaben und Förderungen noch viel mehr am Verbrauch von Fahrzeugen orientieren und der müsste realistisch gemessen werden, fordert der VCÖ.

Denn je größer ein Wagen, egal wie er angetrieben wird, umso mehr Energie brauche er. Die Hersteller müssten von der Politik gezwungen werden, kleinere Autos zu bauen. Und außerdem sitze bei 90 Prozent aller Autofahrten nur der Fahrer im Wagen, so der Verkehrsclub Österreich. Ein größeres Auto, weil man mehr Platz brauche, zähle also nicht.