Chronik

Pensionistin mit vermeintlichem „Betrug“ betrogen

Eine 78-jährige Salzburgerin wurde Opfer von Telefonbetrügern. Der bislang unbekannte Täter kontaktierte die Frau mit der Rufnummer einer Bank und gab an, dass ihr Konkto gehackt wurde. Statt einer Rücküberweisung bestätigte sie dann allerdings eine Transaktion.

Der Täter gab vor, dass die Frau sich – um die Überweisung rückgängig zu machen – in ihrer Bank-App einloggen sollte. Dann bestätigte die Frau die Transaktion und stellte erst danach fest, dass es sich nicht um eine Rücküberweisung handelte, sondern dass durch die Bestätigung das Geld auf ein italienischen Konto überwiesen wurde. Der Schaden beläuft sich auf einige tausend Euro. Vom Täter fehlt derzeit jede Spur.