Knapp über 560.000 Menschen leben derzeit in Salzburg – die meisten im Flachgau, der die Stadt Salzburg heuer als bevölkerungsreichsten Bezirk überholt hat. Mehr als 80 Prozent der in Salzburg lebenden Menschen haben auch die österreichische Staatsbürgerschaft, 155 andere Nationen sind aber ebenso vertreten. Die größte Gruppe stammt aus Deutschland, danach folgen Bosnien und Herzegowina.
Salzburger werden immer älter
Was besonders im Hinblick auf politische Herausforderungen in Sachen Pflege-und Ärztmangel interessant ist: Salzburg wird laut Statistik immer älter – 13.500 Einwohner sind über 85 Jahre alt – 40.000 werden es laut Prognosen im Jahr 2050 sein. An der Zahl der Gesamtbevölkerung werde das aber nicht viel ändern, so der Leiter der Landesstatistik Gernot Fillip, weil die Zahl der Jungen nur leicht steigen wird.

Auch Wintersaison bislang rekordverdächtig
Das ablaufende Jahr brachte in Salzburg wieder Vollbeschäftigung – die niedrigste Arbeitslosenquote im Österreichvergleich und die höchsten Nächtigungszahlen aller Zeiten in der Sommersaison. Die Landesstatistik geht aus derzeitiger Sicht auch für die aktuelle Wintersaison von einem Rekord aus.