Der westliche Oberpinzgau mit den Verbandsgemeinden Hollersbach, Krimml, Wald und Bramberg soll mit dem neuen Haus entlastet werden. 112 betagte Frauen und Männer stünden derzeit auf den Wartelisten, sagt der Bramberger Bürgermeister Hannes Enzinger (ÖVP): „Wir bauen nun 60 Betten dazu. Bramberg trägt 37 Prozent der Kosten, Krimml und Hollersbach 22 und Wald 18 Prozent.“
Holzbauweise mit regionalen Ressourcen
Den Zuschlag für den Neubau hat ein Architekturbüro aus der Region bekommen. Das Haus entsteht in Holzbauweise: „Das ist im Senningerfeld – im Kerngebiet der Gemeinde. Es gibt einen großen Garten und alle Infrastrukturen, die man benötigt.“
60 neue Dauerjobs würden geschaffen, betont Enzinger: „In der Tourismusschule haben wir auch eine Pflegeschule. Von dort erhalten wir neues Personal.“
Geplanter Baubeginn ist Herbst 2023.