120 Stuten und vier Deckhengste genossen Sonntag das große Publikum auf dem Samerfeld in Niedernsill. Die Zuchtvereine P2 und P5 mit ihren 75 Züchtern zwischen Fusch und Krimml stellten nun die seit 25 Jahren erste Gemeinschaftsschau auf die Beine.
Vereinsobmann Josef Altenberger sagt, es sei eine sehr nette Ausstellung: „Jeder kann sein Ross herzeigen, es gibt keine Kriterien. Wie schön es ist, sagen ihm dann die Richter.“
„Zuchtqualität generell sehr gut“
Anton Renn ist Landesobmann aller Pferdezüchter in Salzburg: „Es ist wichtig, dass alles ausstellen, die Qualität ist sehr gut. Es gibt fünf Kriterien bei der Bewertung.“
Auch der Nachwuchs begeistert sich für die Noriker, wie die Schülerin Katharina Brugger aus Uttendorf, die selbst einen Noriker hat: „Man muss das Pferd viel putzen und gut füttern.“
Niedernsiller stolz auf ihr Wappentier
Für den Zuchterfolg braucht es auch das nötige Glück, das die Pferdehalter vom Pfarrer und vom lieben Gott gemeinsam mit dem Segen erbitten. Diese Segnung soll außerdem vor Unfällen und Krankheiten schützen, wie Bürgermeister Günther Brennsteiner aus Niedernsill (ÖVP) schildert: „Es ist ein Festakt in unserer Gemeinde. Wir sind stolze Träger des Pferdes in unserem Wappen.“
Und auch Zuchtverbandsobmann Renn betont, die Pferde seien für Freizeit-, Sport-, Zucht- und Festzwecke sehr wichtig in der Region.