Die beiden vier und fünf Jahre alten Kaiserschnurrbarttamarine haben bereits zum zweiten Mal Nachwuchs bekommen. „Die beiden Jungtiere kamen vor drei Wochen zur Welt und entwickeln sich prächtig“, freute sich Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. Sie ergänzte: „Man kann fast zusehen, wie sie jeden Tag ein wenig mobiler werden. Außerdem ist es schön zu beobachten, wie souverän und routiniert die Elterntiere Gordon und Momo mit den Kleinen umgehen.“
Tierbabies im Zoo
Unterstützunng kommt von den Geschwistern
Die ersten Jungtiere von Gordon und Momo wurden am 4. November 2021 geboren. Kaum zehn Monate alt, helfen die Brüder Kalani und Suri bei der „Kinderbetreuung“ fleißig mit. Wie bei dieser kleinen Affenart üblich, kümmern sich die Väter oder die männlichen Mitglieder der Gruppe um den Nachwuchs und tragen die Kleinen während der ersten Wochen auf ihrem Rücken. „Das stärkt auch das Selbstbewusstsein des ältern Bruders Kalani“, erzählte Tierpfleger-Helfer, Mario Katzinger. Zum Säugen werden die Jungtiere dann der Mutter übergeben.

Sehr lange wird es nicht mehr dauern, bis der Nachwuchs die ersten eigenen Gehversuche unternimmt. Entwöhnt werden sie mit etwa drei Monaten und gegen Ende des zweiten Lebensjahres werden junge Kaiserschnurrbarttamarine geschlechtsreif. Welches Geschlecht die beiden noch namenlosen Krallenäffchen haben, ist bisher jedoch nicht bekannt.