Schifferkreuz Salzburg-Mülln
ORF.at/Georg Hummer
ORF.at/Georg Hummer
Religion

Zunehmende Armut: Geringerer Kirchenbeitrag?

Innerhalb der katholischen Erzdiözesen beraten die Fachleute, wie es in Zeiten von extremer Teuerung mit den Kirchenbeiträgen von Gläubigen weitergehen soll, die in Geldnot und Armut versinken könnten. Es würden für Einzelfälle immer Lösungen gefunden, sagt Salzburgs Generalvikar Roland Rasser.

Inflation und Teuerung würden andererseits auch die Kirche massiv betreffen. Auch diese brauche mehr Geld, betont der Chef des Salzburger Domkapitels.

Direktoren der Finanzkammern beraten

Konkrete Angaben über die künftige Höhe der Tarife beim Kirchenbeitrag kann und will Rasser noch nicht machen: „Es gibt bei uns schon Überlegungen, wie wir die Krise abfedern können. Die Direktoren der Finanzkammern treffen sich demnächst wieder. Sie werden das rechtzeitig veröffentlichen, wenn das nächste Beitragsjahr vorbereitet wird.“ Klar sei jedenfalls, dass vor allem Menschen in Not nun verstärkt geholfen werden soll.