Laut Polizei brach das Feuer aus bisher unbekanntem Grund auf dem Balkon im ersten Stock des Wohnhauses aus. Die Flammen breiteten sich rasch aus und erfassten den Dachstuhl des Hauses. Die anwesende Tochter bemerkte die Flammen und alarmierte die Feuerwehr.

Einsatz mit Drehleiter
Feuerwehrleute aus Mittersill, Hollersbach, Stuhlfelden und Zell am See rückten an. Sie verschafften sich über Steckleitern Zugang zum Balkon. Von der Drehleiter aus wurde der Brand am Dach bekämpft. Das Löschwasser wurde der naheliegenden Salzach entnommen. Insgesamt sechs Atemschutztrupps waren laut Feuerwehr Mittersill im Einsatz. Das Dach wurde teilweise mit der Motorsäge geöffnet, um Glutnester bekämpfen zu können.
Das Feuer war nach gut einer Stunde gelöscht. Allerdings ist der Schaden groß: Laut Polizei wurden rund zwei Drittel des Dachstuhls durch die Flammen beschädigt. Die Höhe des Gesamtschaden ist aber noch unbekannt. Verletzt wurde niemand.