Alters WG
ORF
ORF
Soziales

Zukunftsträchtige Wohnform: Die Alters-WG

Alterswohngemeinschaften sind eine absolut zukunftsträchtige Wohnform: Thematisiert wurde das auch bei den Salzburger Hochschulwochen. In der Stadt Salzburg gibt es bereits seit 2013 christliche Wohngemeinschaften für Menschen in der zweiten Hälfte ihres Lebens.

Im Salzburger Stadtteil Itzling gibt es seit neun Jahren die erste christliche Seniorenwohngemeinschaft und erfreut sich größter Beliebtheit. 16 Seniorinnen und Senioren zwischen 63 und 84 Jahren wohnen hier in Wohnungen. Eine davon ist Ingrid Kematinger. Sie ist 82 Jahre alt und hat ihre 57-Quadratmeter-Wohnung Anfang Mai dieses Jahres bezogen. Es ist die Gemeinschaft, das Miteinander, das sie an dieser Wohnform fasziniert.

Projekt gegen Einsamkeit

Manche Bewohnerinnen und Bewohner sind seit Anbeginn dabei und leben hier mit ihrer Frau oder ihrem Mann. Senioren-Wohngemeinschaften sind aber auch ein Projekt gegen Einsamkeit im Alter – und sie grenzen sich bewusst von betreuten Wohnformen ab, wo etwa Pflegeleistungen zugekauft werden.

Der Philosoph und Sozialwissenschaftler Fabian Matthias Kos dazu: „Es ist auch so, das die Sinnstiftung ein ganz wesentliches Element umspielt, weil natürlich durch diese Kooperation in den Haus- und Wohngemeinschaften auch Sinnstiftung erlebt wird.“

Fotostrecke mit 3 Bildern

Alters WG
ORF
Alters WG
ORF
Alters WG
ORF

Alters-WG Thema bei Hochschulwochen

Die Alters-WG als die neue Großfamilie war auch Thema bei den Salzburger Hochschulwochen. Obmann der Salzburger Hochschulwochen Martin Dürnberger dazu: „Die Salzburger Hochschulwochen sind eine Sommeruniversität die den Anspruch haben, in der Leichtigkeit des Salzburger Sommers über Themen nachzudenken, die dran sind. Und die Frage wie es weiter geht, ist so eine Frage. Die betrifft Mobilität und Konsum – aber eben auch das Wohnen.“

Große Nachfrage bei Alterswohngemeinschaften

Im Stadtteil Itzling ist man diesen Schritt jedenfalls schon gegangen. Drei weitere ähnliche Projekte gibt es in der Stadt Salzburg noch und in Seekirchen soll das nächste kommen. Die Wohnungen in Itzling sind natürlich allesamt barrierefrei und zwischen 52 und 72 Quadratmeter groß. Sie kosten zwischen 600 und 850 Euro pro Monat. Auf der Warteliste stehen derzeit rund 90 Personen.

Zukunftsträchtige Wohnform: Die Alters-WG

Alterswohngemeinschaften sind eine absolut zukunftsträchtige Wohnform: Thematisiert wurde das auch bei den Salzburger Hochschulwochen. In der Stadt Salzburg gibt es bereits seit 2013 christliche Wohngemeinschaften für Menschen in der zweiten Hälfte ihres Lebens.