Burg Finstergrün in Ramingstein im Lungau
UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau
UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau
Umwelt

Verunreinigtes Trinkwasser in Ramingstein

In der Gemeinde Ramingstein (Lungau) ist das Trinkwasser nach einem Murenabgang verunreinigt worden. Die Verunreinigte Quelle wurde bereits von der Ortswasserleitung abgeleitet. Die Gefahr ist damit geringer. Restverunreinigungen sind aber noch möglich.

Der Ramingsteiner Vizebürgermeister Leonhard Kocher (ÖVP) spricht von einer kleinen Vermurung aufgrund der Starkregenereignisse im Quellschutzgebiet: „Deswegen haben wir dann sofort eine Trinkwasserkontrolle angeordnet. Bis auf Widerruf wird der Bevölkerung von Ramingstein dringend empfohlen, das Trinkwasser abzukochen. Das Abkochen soll mindestens drei Minuten lang bei Siedetemperatur erfolgen.“

Appell an Bevölkerung: „Wasser abkochen“

Eingehende Untersuchen laufen derzeit, so der Vizebürgermeister und er ergänzt: „Wir informiere, sobald das Trinkwasser wieder Trinkwasserqualität aufweist.“ Mittwochnachmittag werden neue Wasserproben entnommen und untersucht – spätestens am Freitag soll das Ergebnis vorliegen. Mindestens bis dahin bittet die Gemeinde die Bevölkerung darum, das Wasser abzukochen.