Im Sommer 2021 wird die Geschäftsführung des Domquartiers zum ersten Mal ausgeschrieben. Die scheidende Leiterin Elisabeth Resmann bewirbt sich um die Stelle. Mehr als ein halbes Jahr später schreibt das Land Salzburg die Stelle aber neu aus. Die Begründung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) damals: „Die neue Geschäftsführung bekommt eine zusätzliche Aufgabe – das Management von Veranstaltungen in den Prunkräumen.“
Zusätzliches Aufgabenfeld lehnte Resmann ab
Das wollte Resmann dann nicht übernehmen, sagt die Beiratsvorsitzende des Domquartiers und Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP): „Wir haben sehr lange diskutiert und sind dann zu der Meinung gekommen, wir sind noch nicht zufrieden mit den Bewerberinnen und Bewerbern die es in dieser ersten Runde gegeben hat. Wir haben dann noch einmal breiter ausgeschrieben. Da haben wir dann glücklicherweise sehr gute Bewerbungen bekommen.“
Zwei Hearings: Wahl auf Andrea Stockhammer gefallen
Nach zwei Hearings ist die Wahl des Museumsbeirates dann auf Andrea Stockhammer gefallen, die sich vom Domquartier heute sichtlich begeistert zeigt: „Dass man das jetzt wieder so leben kann – durch diese verschiedenen Sphären zu gehen – also durch die Residenz, ein Kloster und dann durch den Dom, der wiederum sich viel stärker als ein Kloster das kann sich als Gotteshaus der Öffentlichkeit öffnet, das finde ich ganz hervorragend.“
Stockhammer war zuvor Leiterin des Sekretariats für das Kulturerbe des deutschen Bundeslandes Rheinland Pfalz und davor Leiterin des Landesmuseums in Mainz. Ab 1. Oktober wird sie die neue Position in Salzburg übernehmen.
