Am Donnerstagvormittag sind die die beiden Wanderer aus Tschechien auf ihre Bergtour von der Bachalm in Filzmoos (Pongau) zur Adamekhütte (Oberösterreich) am Dachstein gestartet. Im Bereich der Windlegerscharte versuchten die Alpinisten, ein hart gefrorenes Schneefeld zu überqueren.

Sie waren aber schlecht ausgerüstet und mussten ihr Vorhaben nach 100 Metern abbrechen. Weil sie weder vor- noch zurückkonnten, verständigten die beiden Tschechen per Notruf die Einsatzkräfte. Sie wurden von der Mannschaft des Polizeihubschraubers unverletzt mittels Bergetau aus dem steilen Gelände geborgen.

Schwieriger Einsatz bei Rauris
Etwa zur selben Zeit wurde eine 52-Jährige Niederösterreicherin beim Abstieg vom Niedersachsenhaus (2.471 Meter) in Richtung Kolm Saigurn (Gemeindegebiet Rauris, Pinzgau) von einem starken Gewitter mit Hagel und Nebel überrascht. Daraufhin verlor die Frau die Orientierung. Schließlich setzte sie einen Notruf ab. Bergrettung sowie Alpinpolizei starteten sofort mit einer umfangreichen Suchaktion.
Das Team des Polizeihubschraubers Libelle konnte die völlig durchnässte und bereits leicht unterkühlte Frau dann am frühen Abend lokalisieren und in einem kurzen Wetterfenster bergen. Nach der Erstversorgung wurde die Niederösterreicherin ins Tauernklinikum nach Zell am See (Pinzgau) geflogen.