In Mattsee (Flachgau) sorgt illegale Müllentsorgung für Ärger: Immer wieder melden Bauhof-Mitarbeiter, dass Mistkübel bei Bushaltestellen mit Hausmüll vollgestopft werden. Die Gemeinde appelliert an die Vernunft der Bürger – draufzahlen würde die Allgemeinheit.
privat
privat
Chronik

Mattsee: Ärger über illegale Müllentsorgung

In Mattsee (Flachgau) sorgt illegale Müllentsorgung für Ärger: Immer wieder melden Bauhof-Mitarbeiter, dass Mistkübel bei Bushaltestellen mit Hausmüll vollgestopft würden. Die Gemeinde appelliert an die Bürger. Draufzahlen würde die Allgemeinheit.

Ob Mülltouristen, die ihren Unrat in anderen Gemeinden abladen oder Müllsünder, die ihren Abfall in Wald und Wiese deponieren – fast alle Gemeinden in Salzburg kämpfen mit derartigen Problemen. Momentan trifft es Mattsee, bestätigt Bürgermeister Michael Schwarzmayr (SPÖ).

„Wir haben immer wieder mit illegalen Ablagerungen von Haushaltsmüll zu kämpfen. Das betrifft vor allem unsere Bushaltestellen entlang der Landesstraße, aber auch den Parkplatz der Landesstraße bei Mattsee Süd. Da steht oft säckeweise Hausmüll, und das ist für die Gemeinde natürlich ein großes Problem“, klagt der Bürgermeister.

Fotostrecke mit 4 Bildern

In Mattsee (Flachgau) sorgt illegale Müllentsorgung für Ärger: Immer wieder melden Bauhof-Mitarbeiter, dass Mistkübel bei Bushaltestellen mit Hausmüll vollgestopft werden. Die Gemeinde appelliert an die Vernunft der Bürger – draufzahlen würde die Allgemeinheit.
privat
In Mattsee (Flachgau) sorgt illegale Müllentsorgung für Ärger: Immer wieder melden Bauhof-Mitarbeiter, dass Mistkübel bei Bushaltestellen mit Hausmüll vollgestopft werden. Die Gemeinde appelliert an die Vernunft der Bürger – draufzahlen würde die Allgemeinheit.
privat
In Mattsee (Flachgau) sorgt illegale Müllentsorgung für Ärger: Immer wieder melden Bauhof-Mitarbeiter, dass Mistkübel bei Bushaltestellen mit Hausmüll vollgestopft werden. Die Gemeinde appelliert an die Vernunft der Bürger – draufzahlen würde die Allgemeinheit.
privat
In Mattsee (Flachgau) sorgt illegale Müllentsorgung für Ärger: Immer wieder melden Bauhof-Mitarbeiter, dass Mistkübel bei Bushaltestellen mit Hausmüll vollgestopft werden. Die Gemeinde appelliert an die Vernunft der Bürger – draufzahlen würde die Allgemeinheit.
privat

„Hohe Kosten für die Allgemeinheit“

Dieser illegal abgelagerte Müll bedeute nicht nur mehr Arbeit für die Mitarbeiter des Bauhofes oder der Landesstraßenverwaltung, betont Schwarzmayr. „Das verursacht hohe Kosten. Dabei lässt sich schwer feststellen, ob es sich dabei nur um Bewohner von Mattsee oder auch von auswärts handelt. Aber die dadurch verursachten Kosten darf man keinesfalls unterschätzen.“

Der Bürgermeister ersucht die Bevölkerung, sich bei Bedarf eine weitere Mülltonne bei der Gemeinde zu holen. Die Abfuhrgebühr für eine 60 Liter Tonne beträgt im Jahr knapp 80 Euro, für eine 90 Liter Tonne 116 Euro. Wer nicht gleich eine zusätzliche Tonne benötige, könne sich im Gemeindeamt auch Schwarze Säcke á 90 Liter kaufen und diese dann zur eigenen Tonne dazustellen.