Der Ort setzt bei der Wärmeversorgung ganz auf erneuerbare Rohstoffe, zuletzt wurden die Ölheizungen aus dem Gemeindeamt und der Volksschule entfernt und beide Gebäude an der Fernwärmnetz angeschlossen.
Gemeinde Zederhaus will Vorbild sein
Das bringe mehrere Vorteile, sagt der Bürgermeister von Zederhaus Thomas Kößler (ÖVP): „Der Ausstieg aus Öl war für uns in erster Hinsicht wirtschaftlich wichtig. Wir wollten aber als Gemeinde auch Vorbild für nachhaltige Energieerzeugung sein.“
Photovoltaik-Anlage geplant
Im kommenden Sommer wird das Amtsgebäude thermisch saniert und mit einer Photovoltaik-Anlage inklusive Speicher ausgestattet. Zederhaus ist die flächenmäßig größte Gemeinde im Bezirk Tamsweg. Der Lungauer Ort hat landesweit die 45. Auszeichnung für 100 Prozent ölfreies Heizen erhalten. Im Bundesland Salzburg gibt es insgesamt 119 Gemeinden.
