Geldbörse
ORF.at/Christian Öser
ORF.at/Christian Öser
Politik

Viele Löhne, Gehälter reichen nicht mehr

Die Hälfte der Salzburger Bevölkerung komme mit ihren Einkommen kaum noch aus. Das zeigt eine Umfrage der Arbeiterkammer (AK). Dabei seien Teuerungen noch gar nicht eingerechnet, die mit dem Ukraine-Krieg begründet würden, sagt AK-Präsident Peter Eder. Teilzeitkräfte, Hilfsarbeiter und Arbeitslose treffe es besonders hart.

Der neue Arbeitsklima-Index der Salzburger Arbeiterkammer zeigt laut Eder eindeutig, dass es im Vorjahr wieder für viele Salzburger schwieriger geworden sei, vom hart verdienten Einkommen zu leben.

Immer mehr müssen jeden Euro umdrehen

Für zehn Prozent der Arbeitnehmer geht es sich bis Monatsende gar nicht mehr aus, ein Fünftel komme mit Ach und Krach über die Runden und müsse jeden Euro drei Mal umdrehen. Bei Hilfsarbeitern, Teilzeitkräften und Arbeitslosen seien es noch deutlich mehr Leute – nämlich zwei Drittel bis drei Viertel.

Rekord-Inflation kommt noch dazu

Die Befragung zeigt laut AK-Präsident auch, dass sich die Lage bei Einkommen und Teuerung im Vergleich zum Jahr davor deutlich verschlechtert habe. Dazu komme noch die aktuelle Rekord-Inflation, die heuer aus dem Ruder zu laufen droht, so Eder.

Auch der Stress an Arbeitsplätzen nimmt laut Umfrage weiter zu. Ein Drittel der Befragten befürchtet, aus gesundheitlichen Gründen nicht bis zur Pension durcharbeiten zu können.