In einer Wohnsiedlung im Salzburger Stadtteil Sam suchten Männer mit einem weißen Lieferwagen nach wieder verkaufbaren Gegenständen im Sperrmüll. Ein Anrainer beobachtete die Unbekannten und verscheuchte sie. Die Unbekannten fielen unter anderem wegen ihrer auffallenden Kleidung auf: sie trugen orangefarbenes Gewand mit einem offiziellen Aufdruck der Stadt Salzburg.
Magistrat: „Das ist ein Verbrechen“
Nachdem in dem Gebiete keine Mitarbeiter der Stadtverwaltung eingeteilt und unterwegs waren, erwägt Magistratsdirektor Maximilian Tischler polizeilich einzuschreiten: „Für uns stellt das ein großes Problem dar, denn die Leute verkleiden sich auch als Magistratsbedienstete.“ Wie die Männer zur offiziellen Arbeitskleidung gekommen sind, ist dem Magistratsdirektor unerklärlich. „Das ist keine Kleinigkeit, das ist ein Verbrechen nach unserem Strafgesetzbuch“, ärgert sich Magistratsdirektor Tischler.

Polizei: Delikt der Amtsanmaßung
Polizeisprecher Hans Wolfgruber bestätigt den Verdacht einer Straftat. „Wenn sich eine Privatperson eine Uniform anzieht und damit amtshandelt, dann begeht er das Delikt einer Amtsanmaßung.“ Den unbekannten illegalen Sperrmüllsammlern drohen bis zu sechs Monate Haft oder eine Geldstrafe.