Wohnungsbrand in Salzburg-Lehen
ORF/ Arnold Klement
ORF/ Arnold Klement
Chronik

Wohnungsbrand: Handyladegerät entzündete sich

Ein Ladegerät am Nachtkasten hat am späten Freitagvormittag einen Wohnungsbrand in Salzburg-Lehen ausgelöst. Dabei erlitt der 52-jährige Wohnungsinhaber eine leichte Verbrennung an der Hand, vier Menschen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Universitätsklinikum Salzburg eingeliefert.

Durch das Ladegerät fing nach Angaben des Wohnungsinhabers die Matratze Feuer. Innerhalb kurzer Zeit stand die gesamte Wohnung im zehnten Stock des Hauses in Flammen. Das Appartement brannte vollständig aus. Atemschutztrupps der Salzburger Berufsfeuerwehr brachten wegen der starken Rauchentwicklung neun Menschen in dem Stockwerk in Sicherheit. Wie hoch der Sachschaden ist, war nicht zu beziffern.

Brand rasch unter Kontrolle

Nachbarn und Zeugen berichteten zuerst von einem lauten Knall, eine Explosion bestätigten die Einsatzkräfte aber nicht. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg brachten die Flammen rasch unter Kontrolle. Vier Personen mussten mit leichter Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden, der Wohnungsbesitzer erlitt leichte Brandverletzungen an der Hand.