Das Ladegut in der Größe einer mittleren Holzkiste lag auf der Tauernautobahn kurz nach dem Knoten Bischofshofen auf der Überholspur in Fahrtrichtung Süden. In dem Bereich ist Tempo 130 erlaubt. Pkw- und Lkw-Lenker wichen Freitagnachmittag aus und bremsten ab. Nachkommende Autofahrer hatten laut Polizei Mühe Auffahrunfälle zu vermeiden.
Polizeihubschrauber-Team erkannte Gefahr aus der Luft
Bei einem Verkehrsflug überflog die Besatzung eines Polizeihubschraubers am Nachmittag den Bereich, die Flugbeobachter erkannten die Gefahr und setzten einen Funkspruch ab. Im Urlauberverkehr ist es wegen des Gegenstandes zu mehreren brenzlichen Situationen gekommen", schildert Pilot Thomas Raffler.
Nachdem Autobahnpolizisten den Gefahrenbereich absicherten, entfernten Mitarbeiter der Asfinag den Dämmblock von der Fahrbahn. Wer das Ladegut verloren hat, ist unklar.
