WIFI Salzburg
ORF.at/Georg Hummer
ORF.at/Georg Hummer
Bildung

Boom bei WIFI-Weiterbildungen

Ungewöhnlich viele Betriebe und Mitarbeiter in Salzburg haben die Coronavirus-Pandemie für berufliche Aus- und Weiterbildungen genutzt. Das beobachtet die Wirtschaftskammer. Auch das kammereigne Ausbildungsinstitut WIFI hat davon stark profitiert.

Dem Ausbildungsinstitut WIFI habe das vergangen Jahr mit seinen Lockdowns und Beschränkungen einen ungeahnten Boom gebracht, sagt Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller: „2.800 Kurse sind abgehalten worden mit 28.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – das hatten wir noch nie. Die Zahl der Kursteilnehmer lag bisher immer unter 25.000. Die Pandemie hat sowohl in Betrieben als auch bei den Mitarbeitern ausgelöst, dass Weiterbildung das oberste Gebot ist.“

Fortbildungen- und Zusatz-Qualifikationen gefragt

Viele Arbeitnehmer haben gerade die Coronavirus-bedingte Kurzarbeit für eine Fortbildung oder eine Zusatz-Qualifikation genutzt, beobachtet auch das Arbeitsmarktservice. Allerdings sei die Zahl der Schulungen auch wieder zurückgegangen – sobald die Corona-Einschränkungen aufgehoben wurden und wieder voll gearbeitet wurde.