Kreuzung Ganshofstraße – Bayernstraße – in Salzburg-Maxglan: Vier Straßen führen hier ineinander. Doch zwölf PKW-Lenkerinnen und Lenker, ein Linienbusfahrer und ein Radfahrer lassen sich von der Stopptafel nicht anhalten, und das im Beobachtungszeitraum von nur 30 Minuten. Harald Gruber von der Polizeiinspektion Maxglan dazu: „Viele Fahrzeuglenker sehen eine Stopptafel als Empfehlung, aber es ist eine Vorschrift und grundsätzlich ist immer anzuhalten.“

Folgenschwere Gefahr im Straßenverkehr
Hans Wolfgruber von der Landespolizeidirektion spricht von einer größer werdenden, folgenschweren Gefahr im Straßenverkehr: „Wir als Polizei müssen feststellen, dass dieses Delikt leider nicht weniger wird. Geahndet wird das mit einem Organmandat mit 30 bis 60 Euro. Bei einer Vorrangverletzung ist es ein Vormerkdelikt und im schlimmsten Fall kann es natürlich das Leben kosten.“ Die Polizei wird in den nächsten Wochen Kreuzungen verstärkt überwachen.
