Die Initiative dazu ging von Privatpersonen im Salzburger Stadtteil Parsch aus. Sie stellten brennende Kerzen ins Fenster – „als sichtbares Zeichen der Solidarität gegenüber unserem Kranken- und Pflegepersonal, als Achtung und Wertschätzung gegenüber unseren Wissenschaftlern und Verantwortlichen“.

„Protest“ gegen jene, die nichts gegen Pandemie tun
Gleichzeitig sehen die Initiatoren der Aktion die Kerzen aber auch als „stillen Protest gegenüber jenen, die nicht bereit sind, einen Beitrag zur Bekämpfung dieser Pandemie zu leisten“.
Kerzenaktion als Solidaritätsbekundung
Einige Salzburger haben am Sonntag brennende Kerzen ins Fenster gestellt und damit ein Zeichen der Wertschätzung für das Kranken- und Pflegepersonal sowie Ärzte und Wissenschafter gesetzt. Die Kerze soll aber auch gleichzeitig als Symbol des stillen Protests gesehen werden.