Murtalbahn
ORF.at/Christian Öser
ORF.at/Christian Öser
Politik

Murtalbahn soll erhalten bleiben

Der Salzburger Lungau könnte seinen Bahn-Anschluss in die grenznahe Obersteiermark und zur Südbahn in Richtung Wien auch in Zukunft behalten. Die Murtalbahn werde generalüberholt. Das teilt nun die steirische Landesregierung wenige Monate nach dem Zugsunglück mit, bei dem eine Garnitur unweit von Tamsweg (Lungau) verunglückte.

Die dieselgetriebene Flotte der Murtalbahn, die zu einem wesentlichen Teil auch im Nachbarbundesland Salzburg unterwegs ist, soll auch in Zukunft unterwegs sein. Die steirische Landesregierung bekennt sich damit nun „klar zum Erhalt“ der Bahn. Mit dem Bund und der Salzburger Landesregierung sei man immer noch im Gesprächen, wie man die Regionalbahn modernisieren kann. Die Steiermark allein könne das finanziell aber nicht leisten, hieß es am Donnerstag.

Steirische Politiker wollen Geld vom Bund

Mit der Generalüberholung soll die Zuverlässigkeit gesichert werden, sagt der steirische Verkehrsreferent und LHStv. Anton Lang (SPÖ). Der Bund sei gefordert, „alle möglichen Varianten für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs zu prüfen, um die bestmögliche Lösung zu finden“. Maßnahmen müsse man schon jetzt setzen, so auch der steirische LH Hermann Schützenhöfer (ÖVP).

Konkret sollen neben der technischen Überholung der Bestandsmotoren Ersatz- oder Nachbaugetriebe beschafft werden, um diese im Bedarfsfall schnell tauschen zu können. Auch die Verkabelung bzw. Elektrik soll erneuert und systemkritische Einzelbauteile ersetzt werden. Im Zusammenhang mit den Umbau- und Verkabelungsmaßnahmen soll auch die Innenausstattung – Böden, teils Verkleidungen, Luftführungen und Sitze – erneuert werden. Die Kosten für die Generalüberholung werden auf rund fünf Millionen Euro geschätzt.

Kooperation auch mit Pinzgaubahn?

„In einem weiteren Schritt sollen mittelfristig Optionsverträge mit der Zillertalbahn und der Pinzgauer Lokalbahn zur Übernahme der frei werdenden Fahrzeuge geschlossen werden, um so den Erhalt der Murtalbahn noch langfristiger zu sichern. Ebenso wird überprüft, inwieweit dazu eine Adaptierung der Infrastruktur erforderlich ist“, heißt es in einer Aussendung des Landes Steiermark.