Geld Lotterie Impfanreiz
ORF
ORF
Coronavirus

Impflotterie und Geschenke als Impfanreiz

Ein Haus oder neues Auto für eine Impfung: Das soll Menschen dazu bringen, sich gegen Corona impfen zu lassen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat sich vergangene Woche noch für eine Impfprämie ausgesprochen. Fix ist das allerdings noch nicht.

Beim Impfbus bekommen die Wartenden am Dienstag als materielle Belohnung eine Tasse Tee. Zusätzlich gibt es immer mehr Impflotterien, wo man Häuser, Autos oder Küchen gewinnen kann. Im Burgenland zum Beispiel, da hat es eine Impflotterie gegeben, dort sind die meisten Leute geimpft. Ob die Aktion allein Grund dafür ist, ist nicht nachweisbar. Fakt ist: In Salzburg sind derzeit 62 Prozent der Menschen vollimunisiert. Es fehlen noch viele Erststiche.

Impfmotivation in Salzburg wieder gesunken

In Salzburg haben sich vergangene Woche 41.056 Personen impfen lassen. 72 Prozent haben sich die dritte Teilimpfung und 11 Prozent die zweite Teilimpfung geholt. 17 Prozent haben sich zum ersten Mal gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Impfmotivation sinkt wieder. Ab 26. Oktober ist die Zahl der Erstgeimpften mit 1462 Personen zuerst noch gestiegen. Seit 16. November geht die Zahl mit 287 erstgeimpften Personen aber wieder deutlich zurück.

Vor Impfpflicht eventuell noch Belohnung

Ab Februar soll dann die Impfflicht gelten. Ob es bis dahin trotzdem eine Belohnung fürs Impfen geben wird, so wie es der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer von der ÖVP vergangene Woche noch angekündigt hat, ist derzeit nicht bekannt. Unter gewissen Umständen könne man es sich in Salzburg auf alle Fälle vorstellen, heißt es.

Der Salzburger Gesundheitsreferent Christian Stöckl von der ÖVP dazu: „Wenn, dann kann ich es mir nur so vorstellen, dass es einen Bonus für alle gibt, die sich wirklich sämtliche Impfungen abgeholt haben – nämlich nach dem dritten Stich.“ Entscheiden muss das allerdings der Bund. Denn das Finanzministerium müsste dann auch hunderte Millionen für die Belohnung bezahlen.

Impflotterien und Geschenke als Impfanreiz

Ein Haus oder neues Auto für eine Impfung: Das soll Menschen dazu bringen, sich gegen Corona impfen zu lassen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat vergangene Woche angekündigt, dass Impfwillige Geld bekommen sollen. Fix ist das allerdings noch nicht.