Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl (Tennengau) musste am Donnerstagabend zu einem Brand in einem Studentenwohnheim ausrücken. Ein Wäschekorb, der auf der Herdplatte abgestellt war, hat zu brennen begonnen.
Der 26-jährige Bewohner konnte den Brand selbst löschen. Er musste aber wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Hallein gebracht werden.

Hackschnitzelheizung in Koppl in Brand geraten
In Koppl (Flachgau) ist am Donnerstagnachmittag in einer Siedlung eine Hackschnitzelheizung in Brand geraten. Der 41-jährige Hausbesitzer hat den Brand zufällig bemerkt und sofort die Feuerwehr verständigt.
Die Freiwillige Feuerwehr Koppl konnte das Feuer nach kurzer Zeit löschen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann Fremdverschulden ausgeschlossen werden. Verletzt worden ist niemand.