Insgesamt 1.200 Kinder und Jugendliche der Unter- und Oberstufen werden in sieben Schulen der Stadt Oberndorf unterrichtet.
Heuer wieder 125 Kinder dazu
Vor allem an der Volks- und der Sonderschule habe der Bedarf in der Nachmittagsbetreuung stark zugenommen, sagt Bürgermeister Georg Djundja (SPÖ): „Insgesamt sind für das laufende Schuljahr wieder 125 weitere Kinder angemeldet. Wir müssen deshalb dringend die Erweiterung voranbringen.“

Statik für künftigen Ausbau vorbereitet
Das neue Schulzentrum wird aus Holz errichtet und soll klimafreundlich mit Erdwärme beheizt werden. Dazu komme eine Solarstrom-Anlage auf dem Dach, so der Bürgermeister: „Es ist ein eingeschoßiger Neubau. Wenn in zehn bis 20 Jahren ein weiterer Ausbau nötig ist, dann kann ganz einfach mit einem zweiten Geschoß überbaut werden.“
Ein Lüftungssystem, das die Luft im gesamten Schulgebäude stündlich austauscht, soll zusätzlichen Schutz vor Infektionen bieten.