Wenn Kinder von der Schule abgemeldet werden, kann müssen sie zuhause von den Eltern unterrichtet werden. Ein Zusammenschluss mehrerer Eltern zu einem gemeinsamen Unterricht ist nicht rechtens. Doch genau das soll in Hallwang passiert sein, sagt Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP).
„Es steht da der Verdacht im Raum, dass zehn Kinder, die dort im Pfarrsaal betreut werden, auch unterrichtet werden. Dies würde bedeuten, dass das eine Privatschule ist, was dann zu untersagen wäre.“
Bildungsdirektion prüft vor Ort
Die Situation wird jetzt von der Bildungsdirektion vor Ort geprüft, dann erst will die Behörde entscheiden. Der Verein „Glückskäfer“, der die Betreuung anbietet, sei keine Privatschule, entgegnet dessen Leiterin, Caroline Haas-Richter.
„Wir sind ein Verein und bieten den Kindern eine Art Spielegruppe an. Sie können sich bei uns treffen und wir machen Programm für sie – Wir gehen zum Beispiel in den Wald oder auf einen Bauernhof, spielen Spiele oder singen mit ihnen. Die Kinder kommen zu uns, damit sie soziale Kontakte in einer Gruppe haben und nicht nur allein zu Hause bei den Eltern sind. Aber Unterricht wird bei uns keiner durchgeführt“, sagt Haas-Richter.
Entscheidung soll demnächst fallen
Eine Entscheidung über den Status der Betreuung in Hallwang soll nächste Woche fallen, heißt es vom Land.