Alle Passanten werden beim Betreten der Gebäude von Uni oder FH nach der 3G-Regel kontrolliert: Getestet, genesen oder geimpft? Bei der FH sind dafür eigene Zelte aufgestellt worden. Von der Universitätsleitung wird die Nutzung des „Grünen Passes“ auf dem Handy empfohlen.
Uni warnt vor gefälschten Impfzeugnissen
Zudem wird vor Fälschungen von Impfzertifikaten gewarnt. Das seien Straftaten im juristischen Sinn, betont Rektor Hendrik Lehnert: „Das hat Konsequenzen, die im Einzelfall geprüft. Die Uni wird aber immer von ihrem Hausrecht Gebrauch machen.“
An Uni und FH gilt zudem teilweise eine FFP2-Maskenpflicht. Pressesprecher Sigi Kämmerer von der Fachhochschule betont, sie gelte überall dort, wo der Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden könne. Dazu kommen alle Verkehrsflächen wie Foyers oder Gänge.“
CoV-Impfungen im Impfbus möglich
Ein Großteil der Lehrveranstaltungen soll in Präsenz stattfinden. In Hörsälen und an Arbeitsplätzen in Bibliotheken können die Masken abgenommen werden. Bei Lehrveranstaltungen darf aber nur jeder zweite Platz im Raum oder Hörsaal besetzt werden.
Studenten von Uni und FH können sich zudem in der kommenden Woche im Impfbus des Landes Salzburg gegen CoV impfen lassen. Der ist dann vor den Bildungseinrichtungen stationiert.