Der mögliche Zeuge soll Kunde der Trafik sein und die beiden Täter aus nächster Nähe gesehen haben. Von seiner Aussage erhofft sich die Polizei wertvolle Hinweise. Die bisherigen Personenbeschreibungen seien nämlich eher dürftig. Der Zeuge soll sich gegen 17.50 Uhr in der Trafik in der Etrichstraße aufgehalten haben – neben den ebenfalls wartenden Dieben. Vor der Tat selbst dürfte er das Geschäft verlassen – und deshalb auch nichts mehr davon mitbekommen haben.
Passanten hatten dann die „Rauchschwaden“ gesehen und die Einsatzkräfte verständigt. Wie sich herausstellte, betätigte die 57-jährige Trafikantin in ihrem Geschäft eine Nebelmaschine, um den Überfall bzw. Diebstahl zu verhindern bzw. abzuwehren. Die beiden Täter entkamen laut Polizei mit einem geringen Bargeldbetrag.
Offenbar Diebstahl und kein Überfall
Der Polizei war auch gemeldet worden, dass es sich um einen Raubüberfall gehandelt habe. Bei den Erhebungen stellte sich jedoch heraus, dass die Trafikantin von den Männern am Donnerstagabend kurz vor 18.00 Uhr nicht „aktiv“ bedroht worden war. Sie sollen versucht haben, in die Kasse zu greifen.
Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Polizeistreifen und Unterstützung einer Besatzung des Polizeihubschraubers „Libelle“ verlief erfolglos.

Laut Trafikantin trugen die Täter Masken und Kapuzenpullover. Wie viel Geld gestohlen wurde, das ist auch nicht bekannt. Die Feuerwehr hat den Trafikraum entlüftet. Die Polizei ersucht die Bevölkerung um Hinweise.
